Abteilung Hämatologie und Onkologie

Prof. Dr. Lorenz Trümper

Forschungsschwerpunkte. Der wissenschaftliche Schwerpunkt der Abteilung Hämatologie und Onkologie liegt in der Erforschung der Prozesse, die Transformation, Metastasierung und Invasion maligner Tumoren wie auch der Kontrolle maligner Tumoren durch das Immunsystem bestimmen und in der Übertragung der gewonnenen Erkenntnisse in klinisch anwendbare Verfahren. Ein spezieller Schwerpunkt liegt auf der Analyse hämatopoetischen Tumoren. Für diese grundlagenbezogenen Untersuchungen werden in Kooperation mit anderen Abteilungen des Bereiches Humanmedizin wie auch der Universität und der Max-Planck-Institute innovative Verfahren der Zellbiologie und Immunolgie zunehmend durch Transkriptom- und Proteomanalysen erweitert. Zur Übertragung der Ergebnisse in die klinische Anwendung ist eine aktive Klinische Studieneinheit geschaffen worden, die Studien der Phasen I-III nach den Kriterien der „Guten Klinischen Praxis“ (GCP) durchführt bzw. die Teilnahme an internationalen Studien begleitet.

Projekpartner
Dermatologie und Venerologie
Genetische Epidemiologie
Historische Anthropologie
Humangenetik
Immungenetik
Klinische Pharmakologie
MPI für Biophysikalische Chemie
Pädiatrie
Physiologie & Pathophysiologie

Projekte
Pharmakogenomik maliger Lymphone
DNA Reparaturmechanismen
Zytokine und Signalwege
Historische Antropologie
Murine Tumor-Tiermodelle
Hitzenschockprotein-Rezeptoren
Biotransformation und Membrantransport Polymorphismen
Biophysikalische Untersuchung biologischer Makromoleküle
Genetische Anomalien des Neuroblastoms
Transporter für Tumortherapeutika