Graduiertenkolleg 1034 DIE BEDEUTUNG GENETISCHER POLYMORPHISMEN IN DER ONKOLOGIE VON DEN GRUNDLAGEN ZUR INDIVIDUALISIERTEN THERAPIE
Das Graduiertenkolleg 1034 Die Bedeutung genetischer Polymorphismen
in der Onkologie von den Grundlagen zur individualisierten Therapie wird
gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
und die Georg-August-Universität Göttingen.